Karriere bei PSS Weinkellerei GmbH

Finden Sie bei uns eine Position, die zu Ihnen passt, bewerben Sie sich direkt online und werden Sie Teil unserer internationalen Erfolgsgeschichte.

Kontakt

PSS-Weinkellerei

PSS Weinkellerei GmbH
An den Nahewiesen 1
D-55450 Langenlonsheim
E-Mail: info@pss-wein.com

Dirk Friesenhahn
Managing Director
Telefon: +49 151 15191383

Stellenangebote

In der Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) bekommen Sie gleichzeitig Berufserfahrung und ein breit angelegtes Grundwissen vermittelt. Sie können später qualifizierte Tätigkeiten in verschiedenen Unternehmensbereichen und Positionen übernehmen. In der praktischen Ausbildung lernen Sie je nach Ausbildungszeit (Verkürzung der 3-jährigen Ausbildungszeit möglich) verschiedene Abteilungen aus folgenden Bereichen kennen: Materialwirtschaft, Absatzwirtschaft/Marketing, Logistik, Personalwesen und Rechnungswesen. Die dort erworbenen Kenntnisse werden durch den schulischen Teil in der Berufsschule ergänzt. Gegen Ausbildungsende unterstützen wir Sie durch ein Angebot zur Prüfungsvorbereitung.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellen von Analysen für Wein, Schaumwein, Saft und Likör
  • Überwachung der Einhaltung der Grenzwerte
  • Eichung und Wartung der Analysegeräte nach Vorgaben
  • Durchführung der mikrobiologischen Betriebskontrollen
  • Auswertung der Mikrobiologie und Freigabe der Füllberichte
  • Erstellung von AP-Anträgen für die Landwirtschaftskammer
  • Schönungskontrolle der zur füllenden Ware
  • Ansätzen von Gebrauchslösungen
  • Verwaltung und Weitergabe der Analysen
Neben den theoretischen Kenntnissen, die Sie beim Besuch der Berufsschule erwerben, werden Ihnen im Rahmen der zweijährigen Berufsausbildung die folgenden Ausbildungsinhalte vermittelt:
  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht, Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit, Umweltschutz Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Zuordnen und Handhaben von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen, Steuern des Materialflusses
  • Betriebliche und technische Kommunikation, Branchenspezifische Fertigungstechniken
  • Planen, Vorbereiten und Prüfen von Arbeitsabläufen, Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen
  • Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen, Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

Ihre Aufgaben:

  • Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten
  • Durchführung von Reparaturen, mechanisch und elektrisch
  • Durchführung von Umbauten, Installationen und Inbetriebnahmen
  • Fehleranalyse und Störungsbeseitigung an komplexen Anlagen und Systemen
  • Prüfung von Maschinen, Geräten und Anlagen

Ausbildungsinhalte:

Im Rahmen Ihrer Ausbildung werden Sie in der PSS Weinkellerei GmbH in Langenlonsheim, in unserem Weinlabor und in unserem Weingut in Burg Layen eingesetzt. Dort werden Ihnen folgende Ausbildungsinhalte vermittelt: Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung

  • Ausführung von Hygienemaßnahmen, Kenntnisse des Ausbildungsbetriebes
  • Bedienen und Warten der technischen Einrichtungen
  • Annehmen, Verarbeiten und Behandeln von Trauben, Maische und Most, Bereiten und Einlagern der Süßreserve
  • Überwachen der Maische- und Mostvergärung, Behandeln und Ausbauen von Jungwein und Wein
  • Vorbereiten und Abfüllen des Weines, Lagern von Flaschenwein, Behandlungs- und Betriebsstoffen
  • Vorstellen und Bewerten von Wein, Vermarktung der betrieblichen Erzeugnisse
  • Zusätzlich werden Sie über Most- und Weinuntersuchungsmethoden und die wichtigsten weinrechtlichen Bestimmungen informiert.

Ausbildungsinhalte:

Im Rahmen Ihrer Ausbildung werden Sie in unserer Abteilung Instandhaltung Anlagen und dem Bereich der Produktion in Langenlonsheim eingesetzt.
Dort werden Ihnen folgende Ausbildungsinhalte vermittelt:

  • Betriebliche und technische Kommunikation, branchenspezifische Fertigungstechniken
  • Instandhaltung Anlagen (Betriebsanlagen, Betriebsausrüstungen) und Produktions-/verfahrens-technischen Anlagen
  • Planen, Vorbereitung und Prüfen von Arbeitsabläufen im Bereich der
  • Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
  • Messen, analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen, Beurteilen der  Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung und Instandhaltung von Anlagen und Systemen
  • Aufstellen und Inbetriebnahme von elektrischen und elektronischen Geräten
  • Programmieren, Installieren, Konfigurieren sowie Prüfen, Instandhalten und Optimieren der Betriebstechnik

Darüber hinaus nehmen Sie an einem Kurs zur speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) und einen Grundkurs Elektropneumatik bei unserem Ausbildungskooperationspartner teil und werden dort auch an der Prüfungsvorbereitung zur Zwischen- und Abschlussprüfung teilnehmen.

Ihre Aufgaben:

  • Frachtraumkalkulation und -planung sowie Absprache mit Speditionen
  • Lieferschein- und Rechnungserstellung, Warenausgangskontrolle
  • Rechnungskontrolle und Prüfung der Zoll-Abgabenbescheide
  • Importabwicklung (Schließung T1, Stammdatenmanagement, Zollantrag, Monatsabschluss)
  • Kommunikation mit Zollbehörde und Betreuung von Zoll- und Außenwirtschaftsprüfungen
  • Erstellung von Exportdokumenten
  • Erstellen von Ursprungszeugnissen und Management der Langzeitlieferantenerklärungen
  • Unterstützung des Abteilungsleiters bei Reporting und Projekten
Ausbildung

Arbeiten bei der PSS Weinkellerei GmbH

Ehemalige Auszubildende berichten über ihre Erfahrungen bei der PSS Weinkellerei GmbH

Johannes

Selbstständiges Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, angenehmes Arbeitsklima und einfach tolle Voraussetzungen zum Arbeiten.
Aufgrund dessen blieb mir quasi gar nichts anderes übrig als nach meiner Ausbildung bei der PSS weiterhin im Unternehmen zu bleiben

Anton

Ich bin nun seit mehr als 6 Jahren in der Pieroth Familie zu Hause. Dabei konnte ich nicht zuletzt durch das authentische und harmonische Arbeitsumfeld vielfältige Eindrücke sammeln und mich kontinuierlich weiterentwickeln.

Celine

Als ich mich entscheiden musste, wo ich meine Ausbildung machen möchte, war direkt klar, dass ich zur PSS gehe.
Dadurch dass, sowohl mein Vater als auch mein Großvater schon ihr ganzes Leben hier gearbeitet haben, wusste ich sofort, dass ich mich hier wohlfühlen werde. Durch die vielen verschiedenen Abteilungen kann jeder herausfinden, was einem gefällt und was man in seiner Zukunft machen möchte!

Felix

Vor 13 Jahren habe ich mein duales Studium bei PSS begonnen und habe es keinen Tag bereut. Tolle Kollegen, spannende Aufgaben und ein Produkt was jedem gefällt, was will man mehr?